Infusions-Therapien
Dr. med. univ. Christian Gatterer
„Individuelle Patientenbetreuung als Ziel für Ihre Gesundheit“
Zeit ist wertvoll. Diese nehmen wir uns ausnahmslos, wenn es um Ihre optimale Infusions-Therapie und Nachbehandlung geht.
Info: Diese Therapie(n) sind ist keine Kassenleistung und müssen gesondert verrechnet werden!
Info 04. Juli 25: Die Infusions-Therapie wird jetzt auch in der neuen Ordination im Erdgeschoß angeboten und durchgeführt!
Nach einem erforderlichen Bluttest wird meine Arzt-Assistintin oder ich, Ihnen die erforderliche Infusions-Therapie in meiner Praxis im Erdgeschoß, oder in der Wahlarzt-Ordination im 1. Stock verabreichen. Egal, ob es sich um Magnesium oder B-Komplex, Eisenmangel, Vitamin D, E, Zink, usw. Mangel handelt.
Wenden Sie sich an mein Team oder an mich und vereinbaren Sie einfacheinfach Termin.
Gezielte Unterstützung für Ihr Immunsystem:
Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten braucht der Körper gezielte Hilfe.
Viele wichtige Nährstoffe können über die Ernährung allein nicht ausreichend aufgenommen werden. Herkömmliche Präparate wirken oft zu unspezifisch.
Unsere Infusions-Therapie versorgt Sie direkt über die Vene oder eine subkutane Injektion mit ausgewählten Vitalstoffen – schnell, effektiv und gut verträglich.

Empfohlene Anwendung:
Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir – je nach individuellem Bedarf – eine wöchentliche Infusion über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen.
Dann kann auch Ihr Körper die Nährstoffe optimal aufnehmen und verarbeiten.
Unser Tipp:
Kombinieren Sie die Infusionstherapie mit einer weiteren medizinischen Behandlung in unserer Praxis. Die Kosten dafür erfahren Sie bei meinem Team.
So stärken Sie Ihr Immunsystem gezielt und unterstützen Ihre Gesundheit ganzheitlich.
Wichtige Hinweise: Vitamine und Mineralstoffe in Infusions-Therapien – Die Wirkung auf den Körper
Vitamin C: Bekannt für seine starke antioxidative Wirkung und seine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Es unterstützt den Körper dabei, Infektionen abzuwehren und Heilungsprozesse zu fördern.
B-Vitamine (B1, B6, B12) : Diese Vitamine sind essenziell für einen gesunden Energiestoffwechsel und eine stabile Nervenfunktion. Bei starker Erschöpfung, chronischem Stress oder mentaler Belastung kann eine gezielte Zufuhr über Infusionen sehr hilfreich sein.
Vitamin D: Gerade in lichtarmen Monaten oder bei festgestelltem Mangel kann Vitamin D per Infusion den Spiegel im Blut rasch anheben – wichtig für das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Stimmungslage.
Magnesium: Unverzichtbar für die Muskelfunktion und das Gleichgewicht des Elektrolythaushalts. Es wird häufig eingesetzt, um Muskelverspannungen, Krämpfe oder Migräne zu lindern.
Calcium: Dieses Mineral spielt eine zentrale Rolle für stabile Knochen und gesunde Zähne. Besonders bei Osteoporose oder bestimmten Mangelzuständen kann Calcium über eine Infusion schnell verfügbar gemacht werden.
Eisen: Ein entscheidender Baustein für die Bildung roter Blutkörperchen. Bei Eisenmangel kann eine Infusion helfen, die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern und Müdigkeit zu verringern.
Zink: Unterstützt das Immunsystem, fördert die Wundheilung und trägt zur Haut- und Haargesundheit bei. Auch bei Infektanfälligkeit oder Hautproblemen kann Zink eine sinnvolle Ergänzung sein.
Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen:
Vorteile der Infusions-Therapie:
Stabilisierung des Kreislaufs: Ausgeglichenes Elektrolyt‐ und Flüssigkeitsverhältnis sorgt für eine zuverlässige Blutdruckregulation.
Schnelle Wirkung: Wirkstoffe gelangen unmittelbar in den Blutkreislauf und entfallen den Verzögerungen durch Verdauung und Resorption.
Hohe Bioverfügbarkeit: Vitamine, Mineralien und Spurenelemente stehen dem Organismus in ihrer reinsten Form sofort zur Verfügung.
Individuelle Dosierung: Jede Infusion wird gezielt nach dem Laborbefund und den Symptomen des Patienten zusammengestellt.
Effektive Hydratation & Behandlung von Dehydration
Flüssigkeitsverluste werden rasch ausgeglichen, etwa nach Sport, bei Hitzeeinwirkung oder Magen-Darm-Beschwerden.
► Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen: Infusions-Therapien dürfen ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Eine unsachgemäße Dosierung oder ungeeignete Kombination kann zu unerwünschten Wirkungen führen. Vor jedem Eingriff werden Allergien, bestehende Vorerkrankungen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sorgfältig geprüft. Während der Infusion überwachen wir kontinuierlich Puls, Blutdruck und Allgemeinzustand, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
.
.
.
Kassen-Facharzt der ÖGK, BVB und SVS in Wien, Gersthof
Allgemeinmedizin und Wahlarzt Internist & Lungenheilkunde – Dr. med. univ. Christian Gatterer