Dr. med. univ. Christian Gatterer
Facharzt / Praktischer Arzt für Allgemein- und Familienmedizin – Kassenarzt für ÖGK / BVA / SVS
Artikel der Medien-Marke und Online Plattform:
“MeinBezirk.at/Währing” vom 24. Juni 2025, 11:37 Uhr
“Christian Gatterer eröffnet Kassenpraxis für Allgemeinmedizin”
Allgemeinmediziner Christian Gatterer eröffnet eine Kassenarztpraxis. Foto: Laura Rieger/MeinBezirk hochgeladen von Laura Rieger

Mediziner Christian Gatterer wird ab 1. Juli dem Ärztemangel in Währing mit seiner neuen Praxis entgegenwirken. In der Wallrißstraße 2 eröffnet er eine Kassenarztpraxis für Allgemeinmedizin. Geöffnet wird von Montag bis Freitag sein.
WIEN/WÄHRING. Immer weniger Kassenärztinnen und -ärzte, immer längere Wartezeiten: Währinger Patientinnen und Patienten stehen häufig vor dem Problem, keinen zeitnahen Termin bei einem Allgemeinmediziner oder einer Fachärztin mit Kassenvertrag zu bekommen.
Aktuell gibt es laut der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien insgesamt 22 aktive Kassenstellen für Allgemeinmedizin im Bezirk. Zwei Stellen sind unbesetzt. Dazu kommen fünf bereits vergebene, aber aktuell noch nicht aktive Kassenstellen in der Allgemeinmedizin. Laut der Kammer liegt das mitunter daran, dass einfach keine passende Immobilie für eine Arztpraxis gefunden wird.
Neuer Arzt
Ein Hoffnungsschimmer zeichnet sich jedoch ab: In der Wallrißstraße 2 wird am Dienstag, 1. Juli, eine neue Kassenpraxis im Bereich der Allgemeinmedizin eröffnet. Geleitet wird sie von Christian Gatterer, der seit 2021 an derselben Adresse bereits als Lungenfacharzt tätig ist. Künftig werden hier diverse Untersuchungen angeboten, darunter auch die jährlichen Gesundheits-Check-ups.
Gemeinsam mit zwei bis drei Vertretungsärztinnen und Vertretungsärzten wie Renate Hoffmann-Dorninger ist die Praxis montags und mittwochs von 8 bis 13 Uhr, dienstags und donnerstags von 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 7 bis 9 Uhr geöffnet. Langfristig einen Termin zu buchen ist nicht notwendig, ein kurzer Anruf vorab oder die Buchung über das Ticket-System online reicht aus.
Mangel im Bezirk
Die Überlegung, eine Kassenarztpraxis zu eröffnen, hatte Gatterer schon länger. Der Grund für seinen Entschluss sei die Unterversorgung im Bezirk gewesen. “Nach zehn Verhandlungsrunden mit der Gesundheitskasse in sechs Monaten hat es sich dann ergeben, hier eine Praxis für Allgemeinmedizin zu eröffnen”, sagt er.
Den Mangel an Kassenärztinnen und -ärzten führt er auf hohe Investitionskosten und den Tarifaspekt zurück. “Es braucht endlich mehr Kassenplanstellen, weniger bürokratische Hürden und faire Rahmenbedingungen für Ärztinnen und Ärzte, um die Kassenmedizin wieder attraktiv zu machen”, heißt es seitens der Ärztekammer.
Fehlende Unterstützung
Geht es nach Gatterer, braucht es aber sowohl Kassenärztinnen als auch Wahlärzte, um die medizinische Versorgung im Bezirk zu gewährleisten. “Es muss eine ergänzende Versorgung für alle Bevölkerungsschichten geben”, sagt er. Das sei vor allem auch in Währing, wo der Altersdurchschnitt hoch ist, wichtig. Die von der SPÖ Währing gestartete Petition für mehr Kassenärzte befürwortet er. Dennoch wünscht er sich mehr Unterstützung seitens der Politik.
Die Roten in Währing bestätigen, dass man sich aktuell in Gesprächen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) befinde. Diese ist nämlich für die Vergabe zuständig.
Copyright by Laura Rieger – Dieser Artikel und das Foto wurden von der Redakteurin Laura Rieger/MeinBezirk freundlicherweise zur Veröffentlichung auf unserer Webseite freigegeben.
Hier ist der externe Link zum Original Beitrag:
https://www.meinbezirk.at/waehring/c-gesundheit/christian-gatterer-eroeffnet-kassenpraxis-fuer-allgemeinmedizin
.